Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

als Gehilfen der

  • 1 quinquevir

    quīnque-vir, ī, m. (abgek. Vvir), Plur. quīnquevirī (abgek. V viri), ein Kollegium von fünf Männern für irgendeine amtliche Verwaltung, die Fünfmänner. So die fünf Kommissare zur Verteilung der Äcker, Cic. de lege agr. 2, 17. Gromat. vet. 236, 14: qu. Pomptino agro dividendo, Liv. 6, 21, 4: andere, qu. mensarii gen., zur Ordnung des Schuldenwesens, Liv. 7, 21, 5: andere zur Ausbesserung der Mauern u. Türme, Liv. 25, 7, 5: als Gehilfen der tresviri für die Nachtpolizei, Liv. 39 14, 10. Pomp. dig. 1, 2, 2. § 31: zur Kaiserzeit als Kommission zur Regelung und Beschränkung der öffentl. Ausgaben, collegium quinquevirorum publicis sumptibus minuendis, Plin. ep. 2, 1, 9. – Sing., Cic. Acad. 2, 136. Hor. sat. 2, 5, 56.

    lateinisch-deutsches > quinquevir

  • 2 quinquevir

    quīnque-vir, ī, m. (abgek. Vvir), Plur. quīnquevirī (abgek. V viri), ein Kollegium von fünf Männern für irgendeine amtliche Verwaltung, die Fünfmänner. So die fünf Kommissare zur Verteilung der Äcker, Cic. de lege agr. 2, 17. Gromat. vet. 236, 14: qu. Pomptino agro dividendo, Liv. 6, 21, 4: andere, qu. mensarii gen., zur Ordnung des Schuldenwesens, Liv. 7, 21, 5: andere zur Ausbesserung der Mauern u. Türme, Liv. 25, 7, 5: als Gehilfen der tresviri für die Nachtpolizei, Liv. 39 14, 10. Pomp. dig. 1, 2, 2. § 31: zur Kaiserzeit als Kommission zur Regelung und Beschränkung der öffentl. Ausgaben, collegium quinquevirorum publicis sumptibus minuendis, Plin. ep. 2, 1, 9. – Sing., Cic. Acad. 2, 136. Hor. sat. 2, 5, 56.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > quinquevir

  • 3 iurator

    iūrātor, ōris, m. (iuro), I) der Schwörer, Macr. sat. 5, 19, 21: falsus i., der Falschschwörer, ibid. – II) insbes., der Geschworene, a) beim Zensus, der vereidigte Begutachter od. Taxator, deren mehrere dem Zensor als Gehilfen zur Seite standen, um die Angaben der Zensierten zu begutachten und, wenn sie richtig befunden waren, in die Zensuslisten einzutragen, Plaut. trin. 879. Cato fr. bei Charis. 206, 9. Liv. 39, 44, 2: übtr., Plaut. Poen. prol. 58. Sen. apoc. 1, 2. – b) bei einer Konsulwahl, ein vereidigter Zeuge, der über das Vorleben des zu Wählenden Zeugnis ablegte, iuratoribus abundat, Symm. or. pro Synes. 1.

    lateinisch-deutsches > iurator

  • 4 iurator

    iūrātor, ōris, m. (iuro), I) der Schwörer, Macr. sat. 5, 19, 21: falsus i., der Falschschwörer, ibid. – II) insbes., der Geschworene, a) beim Zensus, der vereidigte Begutachter od. Taxator, deren mehrere dem Zensor als Gehilfen zur Seite standen, um die Angaben der Zensierten zu begutachten und, wenn sie richtig befunden waren, in die Zensuslisten einzutragen, Plaut. trin. 879. Cato fr. bei Charis. 206, 9. Liv. 39, 44, 2: übtr., Plaut. Poen. prol. 58. Sen. apoc. 1, 2. – b) bei einer Konsulwahl, ein vereidigter Zeuge, der über das Vorleben des zu Wählenden Zeugnis ablegte, iuratoribus abundat, Symm. or. pro Synes. 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > iurator

  • 5 cornicularius

    corniculārius, iī, m. (1. corniculum), ein mit einem Ehrenhörnchen beschenkter u. dadurch vom gew. Dienste befreiter u. als Gehilfe einem höhern Offizier beigegebener Soldat, der Gefreite, Val. Max. 6, 1, 11. Frontin. 3, 14, 1. Suet. Dom. 17, 2. Ps. Ascon. Cic. II. Verr. 1, 71. p. 179, 19 B. Corp. inscr. Lat. 2, 4159; 3, 385 u. ö. – dann auch im Zivildienste, eine Art Gehilfen der Magistrate, der Hilfsarbeiter, Assistent, Sekretär usw., Firm. math. 3, 6. Cod. Theod. 1, 15, 11 u.a. – / Synk. corniclarius, Corp. inscr. Lat. 5, 7897: Nbf. cornuclarius, Corp. inscr. Lat. 3, 644 u. ö.

    lateinisch-deutsches > cornicularius

  • 6 cornicularius

    corniculārius, iī, m. (1. corniculum), ein mit einem Ehrenhörnchen beschenkter u. dadurch vom gew. Dienste befreiter u. als Gehilfe einem höhern Offizier beigegebener Soldat, der Gefreite, Val. Max. 6, 1, 11. Frontin. 3, 14, 1. Suet. Dom. 17, 2. Ps. Ascon. Cic. II. Verr. 1, 71. p. 179, 19 B. Corp. inscr. Lat. 2, 4159; 3, 385 u. ö. – dann auch im Zivildienste, eine Art Gehilfen der Magistrate, der Hilfsarbeiter, Assistent, Sekretär usw., Firm. math. 3, 6. Cod. Theod. 1, 15, 11 u.a. – Synk. corniclarius, Corp. inscr. Lat. 5, 7897: Nbf. cornuclarius, Corp. inscr. Lat. 3, 644 u. ö.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cornicularius

  • 7 sedeo

    sedeo, sēdī, sessum, ēre (altind. sad-, sich setzen, sādas, Sitz, gotisch sitan, ahd. sizzen, griech. εδος), sitzen, I) sitzen übh.: A) eig.: 1) im allg., m. in u. Abl., a) v. Menschen: in subselliis, Plaut.: in sella, in solio, in equo, Cic.: in conclavi, Ter.: in cubiculo (suo), Liv. u. Plin. ep.: in vestibulo aedium, Liv.: in hemicyclio domi, Cic. – m. bl. Abl., carpento, sede regiā, Liv.: sellā curuli, Liv.: equo, Liv. epit. u. Curt.: vehiculo, Cels.: theatro curvo, Ov. – mit anderen Praepp., ante fores, Tibull.: apud alqm, Cic.: inter ancillas, Plaut.: per iuga, Verg.: post me gradu uno, Hor.: sub arbore, Ov.: supra torum, Fronto: m. Acc., equum, asinos, Gregor. Tur.: mit Ortsadvv., hic, Plaut.: istic, Plaut.: illic, Ter. – absol., cum tot summi oratores sedeant, Cic.: supplex ille sedet, Prop.: lumbi sedendo mi (= mihi), oculi spectando dolent, Plaut. – impers., sedetur, ambulatur, Varro LL.: cum sedeatur, ambuletur, Gell. – b) v. Tieren: polypus in ovis sedet, Plin.: cornix sedet in humo, Ov. – u. Passiv sederi = geritten werden, sederi equos, Spart.: cum (Bucephalus) ab equario suo mollius sederetur, Solin.: animalia sedentur, Veget. – 2) insbes., a) von Behörden, bes. v. Richtern = Sitzung halten, zu Rate-, zu Gericht sitzen (s. Matthiä Cic. Sest. 33 [welche Stelle Halm richtiger zu no. II, A, 1 zieht]. Manut. Cic. Rab. Post. 9. Korte Sall. Cat. 37, 7. Drak. 3, 46, 9. Passerat. Prop. 2, 17, 27. die Auslgg. zu Phaedr. 1, 10, 6. Bünem. Lact. de mort. pers. 14, 4), Scaevolā (tribuno) in rostris sedente, Cic. – eius igitur mortis sedetis ultores, Cic.: pro tribunali, Cic.: iudices in C. Fabricium, Liv.: Minos sedet arbiter Orci, Prop.: sedebant centum et octoginta iudices, Plin. ep.: iudex sedens adhuc atque audiens, Quint.: sedebat ipse atque innocentes igne torrebat, Lact. – v. den Gehilfen des Prätors, in tribunali, Cic. – v. Zeugen, Quint.: v. Anwalt, Quint. – b) v. Buhldirnen, prostat et in quaestu pro meretrice sedet, treibt das Hurengewerbe, Ov. ex Pont. 2, 3, 20. – c) (= desideo) zu Stuhle sitzen, Marc. Emp. 29; vgl. sordido in loco sedere, auf dem Abtritt sitzen, Val. Max. 9, 13, 2.

    B) übtr., v. lebl. Subjj., sich senken, sich setzen, 1) eig.: a) übh.: (libra) nec hāc plus parte sedet nec surgit ab illa, Tibull.: tam gravia, ut depressa sederent, nec levia, ut possent per summas labier oras, Lucr.: sederunt medio terra fretumque solo, Ov.: rupti aliqui montes tumulique sedere, Sall. fr.: sedisse montes, Tac.: sedet nebula densior campo quam montibus, liegt auf der Ebene dichter als auf den B., Liv. – v. Speisen, die den Magen nicht beschweren, wie unser »sich gesetzt haben« (Ggstz. innatare), esca, quae tibi sederit, gut bekommen ist, Hor. sat. 2, 2, 73. – b) von der niedrigen, flachen Lage von Örtlichkeiten = sich herabsenken, in flacher Ebene liegen, sich in der Ebene hinziehen u. dgl. (wie ἧσθαι, s. Heinsius Sil. 6, 674), proxima pars urbis celsam consurgit in arcem, mediisque sedent convallibus arva, Lucan.: campo Nola sedet, Sil. – u. c) v. Pflanzen, lactuca sedens, niedriger-, ins Breite wachsender Salat, Mart. 10, 48, 9 (sonst lactuca sessilis gen., wie Mart. 3, 47, 8. Plin. 19, 125). – 2) bildl. von Leidenschaften usw. = sich legen, sedit rabies feritasque famesque, Stat.: sedere minae, Sil.

    II) mit dem Nbbgr. der Dauer: A) eig.: 1) = an einem Orte harren, verharren, verweilen, u. mit dem Nbbgr. der Untätigkeit = ruhig-, müßig-, untätig dasitzen (s. Schmid Hor. ep. 1, 17, 37. Bremi Nep. Dat. 7, 1. Halm Cic. Sest. 33), in oppido, Varro: in villa totos dies, Cic.: Corcyrae, Cic.: desidem domi, Liv.: ad aquas, Cic.: sedit qui timuit, blieb ruhig zu Hause sitzen, Hor.: consulibus sedentibus, Cic.: sedetis et oscitamini, Cornif. rhet.: tu sedes et quiescis? Cic. – Sprichw., compressis, quod aiunt, manibus sedere, ruhig die Hände in den Schoß legen, Liv. 7, 13, 7. – 2) insbes.: a) v. denen, die beim Altare einer Gottheit als Betende od. Flehende auf den Ausspruch od. die Hilfe einer Gottheit harren (wie ιζειν, ἱζάνειν; vgl. Broukh. Tibull. 1, 3, 30), meliora deos sedet omina poscens, Verg.: ad tumulum fugiam supplexque sedebo, Tibull. – b) v. Frauen, die im Hause still-, zurückgezogen leben (s. Bremi Nep. praef. 7. Broukh. Prop. 2, 14, 15), domi, Ter.: in interiore parte aedium, Nep. – c) v. Jünglingen, die vor den Türen der Geliebten harren, Tibull. 4, 4, 20 (s. dazu Bach). – d) als milit. t. t. = zu Felde liegen, gelagert sein, ruhig od. untätig harren (vgl. Taubm. Plaut. Amph. 2, 1, 52. Drak. Sil. 12, 64), ad Trebiam, Liv.: Arretii ante moenia, Liv.: apud moenia Contrebiae, Val. Max.: apud hostes, Plaut.: montana circum castella in armis, Verg.: contra alqm, Cato fr.: absol., sedendo oppugnare urbem, Liv.: sedendo et cunctando bellum gerere, Liv. – Sprichw., vetus proverbium... est: Romanus sedendo vincit, Varro r. r. 1, 2, 2.

    B) übtr., v. lebl., Subjj.: 1) eig.: a) = festsitzen, feststecken, hangen bleiben, in liquido sederunt ossa cerebro, Ov. – b) von tief eindringenden Waffen, wie unser sitzen, clava sedet in ore viri, Ov.: librataque cum sederet (glans), Liv.: u. v. Hiebe, Schlage usw., plagam sedere cedendo arcebat, Ov. – übtr., vox auribus sedens, eindringend, Quint. – c) v. Kleidern, die sich dem Leibe fest-, knapp anschließen, wie unser sitzen (Ggstz. dissidere, s. Obbar. Hor. ep. 1, 1, 96), toga sedet umero, Quint.: toga umeris non sedet, Sen. rhet.: pars togae melius sedet, Quint. – d) von Schiffen, die auf Untiefen od. Felsen auflaufen (s. Drak. Liv. 2, 5, 3), super aggerationem, Vitr.: sicco litore, Lucan.: pars sedet una ratis, pars altera pendet in undis, Lucan. – 2) bildl.: a) sitzen, fest bleiben, unauslöschlich verbleiben (vgl. Schwarz Plin. pan. 55 extr.), quam bene umeris tuis sederet imperium, Plin. pan.: pallor in ore sedet, Ov.: cuius amabilis vultus in omnium civium ore, oculis, animo sedet, Plin. pan.: sedet alqd in animo, Sen., od. altius in animo, Plin. ep.: vetus in capto pectore sedit amor, Ov.: sedet Cressa relicta in ingenio tuo, Ov.: sedere coepit sententia, Plin. – b) v. Entschlüssen usw. = sitzen, fest sein, fest beschlossen sein, mihi animo fixum immotumque sedet, Verg.: idque pio sedet Aeneae, Verg.: sedet consilium fugae, Flor.: sedet m. folg. Infin., Stat. Theb. 1, 324 u. 3, 459. Val. Flacc. 2, 383. – / Imperat. sedito, Lex Iul. municip. c. 10; vgl. Rhein. Mus. 8, 480.

    lateinisch-deutsches > sedeo

  • 8 sedeo

    sedeo, sēdī, sessum, ēre (altind. sad-, sich setzen, sādas, Sitz, gotisch sitan, ahd. sizzen, griech. εδος), sitzen, I) sitzen übh.: A) eig.: 1) im allg., m. in u. Abl., a) v. Menschen: in subselliis, Plaut.: in sella, in solio, in equo, Cic.: in conclavi, Ter.: in cubiculo (suo), Liv. u. Plin. ep.: in vestibulo aedium, Liv.: in hemicyclio domi, Cic. – m. bl. Abl., carpento, sede regiā, Liv.: sellā curuli, Liv.: equo, Liv. epit. u. Curt.: vehiculo, Cels.: theatro curvo, Ov. – mit anderen Praepp., ante fores, Tibull.: apud alqm, Cic.: inter ancillas, Plaut.: per iuga, Verg.: post me gradu uno, Hor.: sub arbore, Ov.: supra torum, Fronto: m. Acc., equum, asinos, Gregor. Tur.: mit Ortsadvv., hic, Plaut.: istic, Plaut.: illic, Ter. – absol., cum tot summi oratores sedeant, Cic.: supplex ille sedet, Prop.: lumbi sedendo mi (= mihi), oculi spectando dolent, Plaut. – impers., sedetur, ambulatur, Varro LL.: cum sedeatur, ambuletur, Gell. – b) v. Tieren: polypus in ovis sedet, Plin.: cornix sedet in humo, Ov. – u. Passiv sederi = geritten werden, sederi equos, Spart.: cum (Bucephalus) ab equario suo mollius sederetur, Solin.: animalia sedentur, Veget. – 2) insbes., a) von Behörden, bes. v. Richtern = Sitzung halten, zu Rate-, zu Gericht sitzen (s. Matthiä Cic. Sest. 33 [welche Stelle Halm richtiger zu no. II, A, 1 zieht]. Manut. Cic. Rab. Post. 9. Korte Sall. Cat. 37, 7. Drak. 3, 46, 9. Passe-
    ————
    rat. Prop. 2, 17, 27. die Auslgg. zu Phaedr. 1, 10, 6. Bünem. Lact. de mort. pers. 14, 4), Scaevolā (tribuno) in rostris sedente, Cic. – eius igitur mortis sedetis ultores, Cic.: pro tribunali, Cic.: iudices in C. Fabricium, Liv.: Minos sedet arbiter Orci, Prop.: sedebant centum et octoginta iudices, Plin. ep.: iudex sedens adhuc atque audiens, Quint.: sedebat ipse atque innocentes igne torrebat, Lact. – v. den Gehilfen des Prätors, in tribunali, Cic. – v. Zeugen, Quint.: v. Anwalt, Quint. – b) v. Buhldirnen, prostat et in quaestu pro meretrice sedet, treibt das Hurengewerbe, Ov. ex Pont. 2, 3, 20. – c) (= desideo) zu Stuhle sitzen, Marc. Emp. 29; vgl. sordido in loco sedere, auf dem Abtritt sitzen, Val. Max. 9, 13, 2.
    B) übtr., v. lebl. Subjj., sich senken, sich setzen, 1) eig.: a) übh.: (libra) nec hāc plus parte sedet nec surgit ab illa, Tibull.: tam gravia, ut depressa sederent, nec levia, ut possent per summas labier oras, Lucr.: sederunt medio terra fretumque solo, Ov.: rupti aliqui montes tumulique sedere, Sall. fr.: sedisse montes, Tac.: sedet nebula densior campo quam montibus, liegt auf der Ebene dichter als auf den B., Liv. – v. Speisen, die den Magen nicht beschweren, wie unser »sich gesetzt haben« (Ggstz. innatare), esca, quae tibi sederit, gut bekommen ist, Hor. sat. 2, 2, 73. – b) von der niedrigen, flachen Lage von Örtlichkeiten = sich herabsenken, in flacher Ebene liegen,
    ————
    sich in der Ebene hinziehen u. dgl. (wie ἧσθαι, s. Heinsius Sil. 6, 674), proxima pars urbis celsam consurgit in arcem, mediisque sedent convallibus arva, Lucan.: campo Nola sedet, Sil. – u. c) v. Pflanzen, lactuca sedens, niedriger-, ins Breite wachsender Salat, Mart. 10, 48, 9 (sonst lactuca sessilis gen., wie Mart. 3, 47, 8. Plin. 19, 125). – 2) bildl. von Leidenschaften usw. = sich legen, sedit rabies feritasque famesque, Stat.: sedere minae, Sil.
    II) mit dem Nbbgr. der Dauer: A) eig.: 1) = an einem Orte harren, verharren, verweilen, u. mit dem Nbbgr. der Untätigkeit = ruhig-, müßig-, untätig dasitzen (s. Schmid Hor. ep. 1, 17, 37. Bremi Nep. Dat. 7, 1. Halm Cic. Sest. 33), in oppido, Varro: in villa totos dies, Cic.: Corcyrae, Cic.: desidem domi, Liv.: ad aquas, Cic.: sedit qui timuit, blieb ruhig zu Hause sitzen, Hor.: consulibus sedentibus, Cic.: sedetis et oscitamini, Cornif. rhet.: tu sedes et quiescis? Cic. – Sprichw., compressis, quod aiunt, manibus sedere, ruhig die Hände in den Schoß legen, Liv. 7, 13, 7. – 2) insbes.: a) v. denen, die beim Altare einer Gottheit als Betende od. Flehende auf den Ausspruch od. die Hilfe einer Gottheit harren (wie ιζειν, ἱζάνειν; vgl. Broukh. Tibull. 1, 3, 30), meliora deos sedet omina poscens, Verg.: ad tumulum fugiam supplexque sedebo, Tibull. – b) v. Frauen, die im Hause still-, zurückgezogen leben (s. Bremi
    ————
    Nep. praef. 7. Broukh. Prop. 2, 14, 15), domi, Ter.: in interiore parte aedium, Nep. – c) v. Jünglingen, die vor den Türen der Geliebten harren, Tibull. 4, 4, 20 (s. dazu Bach). – d) als milit. t. t. = zu Felde liegen, gelagert sein, ruhig od. untätig harren (vgl. Taubm. Plaut. Amph. 2, 1, 52. Drak. Sil. 12, 64), ad Trebiam, Liv.: Arretii ante moenia, Liv.: apud moenia Contrebiae, Val. Max.: apud hostes, Plaut.: montana circum castella in armis, Verg.: contra alqm, Cato fr.: absol., sedendo oppugnare urbem, Liv.: sedendo et cunctando bellum gerere, Liv. – Sprichw., vetus proverbium... est: Romanus sedendo vincit, Varro r. r. 1, 2, 2.
    B) übtr., v. lebl., Subjj.: 1) eig.: a) = festsitzen, feststecken, hangen bleiben, in liquido sederunt ossa cerebro, Ov. – b) von tief eindringenden Waffen, wie unser sitzen, clava sedet in ore viri, Ov.: librataque cum sederet (glans), Liv.: u. v. Hiebe, Schlage usw., plagam sedere cedendo arcebat, Ov. – übtr., vox auribus sedens, eindringend, Quint. – c) v. Kleidern, die sich dem Leibe fest-, knapp anschließen, wie unser sitzen (Ggstz. dissidere, s. Obbar. Hor. ep. 1, 1, 96), toga sedet umero, Quint.: toga umeris non sedet, Sen. rhet.: pars togae melius sedet, Quint. – d) von Schiffen, die auf Untiefen od. Felsen auflaufen (s. Drak. Liv. 2, 5, 3), super aggerationem, Vitr.: sicco litore, Lucan.: pars sedet una ratis, pars altera pendet in
    ————
    undis, Lucan. – 2) bildl.: a) sitzen, fest bleiben, unauslöschlich verbleiben (vgl. Schwarz Plin. pan. 55 extr.), quam bene umeris tuis sederet imperium, Plin. pan.: pallor in ore sedet, Ov.: cuius amabilis vultus in omnium civium ore, oculis, animo sedet, Plin. pan.: sedet alqd in animo, Sen., od. altius in animo, Plin. ep.: vetus in capto pectore sedit amor, Ov.: sedet Cressa relicta in ingenio tuo, Ov.: sedere coepit sententia, Plin. – b) v. Entschlüssen usw. = sitzen, fest sein, fest beschlossen sein, mihi animo fixum immotumque sedet, Verg.: idque pio sedet Aeneae, Verg.: sedet consilium fugae, Flor.: sedet m. folg. Infin., Stat. Theb. 1, 324 u. 3, 459. Val. Flacc. 2, 383. – Imperat. sedito, Lex Iul. municip. c. 10; vgl. Rhein. Mus. 8, 480.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sedeo

  • 9 adiuvo

    ad-iuvo, iūvī, iūtum, iuvāre, unterstützen, fördern, I) im engern Sinne: a) übh.: α) m. pers. Objj.: alqm, Cic. u.a. (Synon. opitulari alci, jmdm. helfen): seu manibus in assurgendo seu genu se adiuvissent, Liv.: adi. alqm auxilio, operā, Plaut. u. Ter.: alqm adiutum proficisci, Nep.: alqm in alqa re, Ter. u. Cic.: alqm ad bellum, Liv.: ad verum probandum, Liv.: consulem ad traiciendas in Asiam legiones, Liv.: ab alqo adiuvari de (in betreff) alqa re, Cic. – m. Acc. pers. u. Acc. pron. neutr; neque me quicquam consilio adiuvas? Ter. heaut. 982: m. ut u. Konj., Cic. ep. 5, 2, 9; ad Q. fr. 1, 1, 15. § 43: m. ne u. Konj., Catull. 32, 4: m. Infin., adiuvat enim (pater phalangiae) incubare, Plin. 11, 85: m. Acc. rei u. Dat. comm., messim hanc nobis adiuvent, Gell. 2, 29, 7: m. bl. allg. Acc., si quid ego adiuero, Enn. fr.: si quid tu adiuvas, Plaut.: quorum alteri, quod nullo studio agebant, non multum adiuvabant, keine besonderen Dienste leisteten, Caes.: absol., et adiuvēre captivi, halfen mit, Liv. 24, 16, 3. – Sprichw., fortis (=fortes) fortuna adiuvat, wer wagt, gewinnt, Ter. Phorm. 203 u. daraus Cic. Tusc. 2, 11 u. Liv. 34, 37, 4; vgl. fortes adiuvat ipsa Venus, Tibull. 1, 2, 16. – β) mit sächl (materiellen od. abstr.) Objj. = etw. unterstützen, fördern, befördern, ihm nachhelfen, etw. nähren, erhalten, salices aquationibus, Pallad.: ignem (Ggstz. exstinguere), Liv.; u. ignes (übtr. = Liebesflamme), begünstigen, Ov.: ictum hostis, Curt.: nec arte nec viribus ictum, Liv.: staturam mendacio, Sen.: formam curā, heben, Ov.: preces alcis, Suet.: facultates Pallantis publicarum opum egestione, Plin. ep.: Capuam venire et adiuvare delectum, Cic.: maerorem orationis lacrimis suis, Cic. – als mediz. t.t., alqm temerariā etiam ratione, Cels.: adiuvari debent ex vino mero atque plurimo, Scrib.: adi. concoctionem, Plin. – γ) absol. (wobei das Objekt aus dem Zusammenhang zu ergänzen): se adiuvante, Nep.: si di adiuvabunt, Cic.: quibus rebus indiguerunt, adiuvit, er half bei ihren Bedürfnissen aus, Nep.: remis adiuva, hilf mit den R. nach, Ps. Quint. decl. – b) für einen Mimen einen Gehilfen auf der Bühne abgeben, mimographos, Suet. gr. 18. – c) moralisch aufrichten, erbauen, ermutigen, alqm, Cic. or. 12; Tusc. 2, 10: clamore militem suum, Liv. 1, 25, 9. – II) im weitern Sinne: förderlich-, nützlich-, zuträglich sein, helfen, gute Dienste leisten, frommen, beitragen, mitwirken, α) persönl., m. Acc., iam nihil te Neronis iudicium adiuvat, Cic.: multum eorum opinionem adiuvabat, quod (der Umstand, daß usw.), Caes. – m. ad u. Akk., quam ad rem multum humilitas navium adiuvat, Caes.: non ad obtinendum mendacium, sed ad verum probandum auctoritas adiuvat, Cic. – absol., adiuvat hoc quoque, Hor.: solitudo aliquid adiuvat, Cic.: ante omnia adiuvit memoria damnationis Sergii ac Verginii, Liv. – v. Heilmitteln, adiuvat et nitrum aceto dilutum et datum, Scrib. 198: adiuvat bene et ius pingue agninum, Scrib. 189: u.v. Nahrungsmitteln, vinum pemma lucuns nihil adiuvat, Varr. sat. Men. 508. – u. als philos. t.t., causae adiuvantes, mittelbare (Ggstz. proximae, unmittelbare), Cic.: non haec esse adiuvantia, causarum, sed etc., mitwirkende Ursachen, Mitursachen, Cic. – β) unpers., m. folg. Infin., nihil igitur adiuvat procedere et progredi in virtute, Cic. de fin. 4, 64. – m. folg. si u. Konj., in re mala animo si bono utare, adiuvat, Plaut, capt. 202. – m. folg. quod (daß), adiuvat etiam, quod (der Umstand, daß) auditor gaudet intellegere, Quint. 9, 2, 78. – / a) adiuero = adiuvero, Enn. ann. 339 (bei Cic. de sen. 1 M.); u. so adiuerit, Ter. Phorm. 537. – b) Das Perf. adiuvavi erst Paul. dig. 34, 9, 5. § 10 u. 40, 2, 15. § 1. Itala Luc. 1, 54; 2; Cor. 6, 12. Cassiod. compl. 9. in 2. Corinth. (auch Val. Max. 8, 2, 3 cod. Bern. pr. m.). – das Partiz. Fut. Akt. adiuvaturus bei Petr. 18, 3. Dar. Phryg. 16 (dagegen adiuturus bei Ter. Andr. 522. Liv. 34, 37, 5). – vulg. nach der 3. Konj. adiuvis = adiuvas, Itala 2 paral. 19, 2 (bei Lucifer Calat. de non conv. 4. p. 9, 27).

    lateinisch-deutsches > adiuvo

  • 10 adiuvo

    ad-iuvo, iūvī, iūtum, iuvāre, unterstützen, fördern, I) im engern Sinne: a) übh.: α) m. pers. Objj.: alqm, Cic. u.a. (Synon. opitulari alci, jmdm. helfen): seu manibus in assurgendo seu genu se adiuvissent, Liv.: adi. alqm auxilio, operā, Plaut. u. Ter.: alqm adiutum proficisci, Nep.: alqm in alqa re, Ter. u. Cic.: alqm ad bellum, Liv.: ad verum probandum, Liv.: consulem ad traiciendas in Asiam legiones, Liv.: ab alqo adiuvari de (in betreff) alqa re, Cic. – m. Acc. pers. u. Acc. pron. neutr; neque me quicquam consilio adiuvas? Ter. heaut. 982: m. ut u. Konj., Cic. ep. 5, 2, 9; ad Q. fr. 1, 1, 15. § 43: m. ne u. Konj., Catull. 32, 4: m. Infin., adiuvat enim (pater phalangiae) incubare, Plin. 11, 85: m. Acc. rei u. Dat. comm., messim hanc nobis adiuvent, Gell. 2, 29, 7: m. bl. allg. Acc., si quid ego adiuero, Enn. fr.: si quid tu adiuvas, Plaut.: quorum alteri, quod nullo studio agebant, non multum adiuvabant, keine besonderen Dienste leisteten, Caes.: absol., et adiuvēre captivi, halfen mit, Liv. 24, 16, 3. – Sprichw., fortis (=fortes) fortuna adiuvat, wer wagt, gewinnt, Ter. Phorm. 203 u. daraus Cic. Tusc. 2, 11 u. Liv. 34, 37, 4; vgl. fortes adiuvat ipsa Venus, Tibull. 1, 2, 16. – β) mit sächl (materiellen od. abstr.) Objj. = etw. unterstützen, fördern, befördern, ihm nachhelfen, etw. nähren, erhalten, salices aquationibus, Pallad.: ignem (Ggstz. exstinguere),
    ————
    Liv.; u. ignes (übtr. = Liebesflamme), begünstigen, Ov.: ictum hostis, Curt.: nec arte nec viribus ictum, Liv.: staturam mendacio, Sen.: formam curā, heben, Ov.: preces alcis, Suet.: facultates Pallantis publicarum opum egestione, Plin. ep.: Capuam venire et adiuvare delectum, Cic.: maerorem orationis lacrimis suis, Cic. – als mediz. t.t., alqm temerariā etiam ratione, Cels.: adiuvari debent ex vino mero atque plurimo, Scrib.: adi. concoctionem, Plin. – γ) absol. (wobei das Objekt aus dem Zusammenhang zu ergänzen): se adiuvante, Nep.: si di adiuvabunt, Cic.: quibus rebus indiguerunt, adiuvit, er half bei ihren Bedürfnissen aus, Nep.: remis adiuva, hilf mit den R. nach, Ps. Quint. decl. – b) für einen Mimen einen Gehilfen auf der Bühne abgeben, mimographos, Suet. gr. 18. – c) moralisch aufrichten, erbauen, ermutigen, alqm, Cic. or. 12; Tusc. 2, 10: clamore militem suum, Liv. 1, 25, 9. – II) im weitern Sinne: förderlich-, nützlich-, zuträglich sein, helfen, gute Dienste leisten, frommen, beitragen, mitwirken, α) persönl., m. Acc., iam nihil te Neronis iudicium adiuvat, Cic.: multum eorum opinionem adiuvabat, quod (der Umstand, daß usw.), Caes. – m. ad u. Akk., quam ad rem multum humilitas navium adiuvat, Caes.: non ad obtinendum mendacium, sed ad verum probandum auctoritas adiuvat, Cic. – absol., adiuvat hoc quoque, Hor.: solitudo aliquid adiuvat, Cic.: ante
    ————
    omnia adiuvit memoria damnationis Sergii ac Verginii, Liv. – v. Heilmitteln, adiuvat et nitrum aceto dilutum et datum, Scrib. 198: adiuvat bene et ius pingue agninum, Scrib. 189: u.v. Nahrungsmitteln, vinum pemma lucuns nihil adiuvat, Varr. sat. Men. 508. – u. als philos. t.t., causae adiuvantes, mittelbare (Ggstz. proximae, unmittelbare), Cic.: non haec esse adiuvantia, causarum, sed etc., mitwirkende Ursachen, Mitursachen, Cic. – β) unpers., m. folg. Infin., nihil igitur adiuvat procedere et progredi in virtute, Cic. de fin. 4, 64. – m. folg. si u. Konj., in re mala animo si bono utare, adiuvat, Plaut, capt. 202. – m. folg. quod (daß), adiuvat etiam, quod (der Umstand, daß) auditor gaudet intellegere, Quint. 9, 2, 78. – a) adiuero = adiuvero, Enn. ann. 339 (bei Cic. de sen. 1 M.); u. so adiuerit, Ter. Phorm. 537. – b) Das Perf. adiuvavi erst Paul. dig. 34, 9, 5. § 10 u. 40, 2, 15. § 1. Itala Luc. 1, 54; 2; Cor. 6, 12. Cassiod. compl. 9. in 2. Corinth. (auch Val. Max. 8, 2, 3 cod. Bern. pr. m.). – das Partiz. Fut. Akt. adiuvaturus bei Petr. 18, 3. Dar. Phryg. 16 (dagegen adiuturus bei Ter. Andr. 522. Liv. 34, 37, 5). – vulg. nach der 3. Konj. adiuvis = adiuvas, Itala 2 paral. 19, 2 (bei Lucifer Calat. de non conv. 4. p. 9, 27).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > adiuvo

  • 11 aerarius

    aerārius, a, um (aes), I) zum Erz (Kupfer, Bronze usw.) gehörig, damit sich beschäftigend, Erz-, Kupfer-, A) adj.: lapis, erzhaltiges Gestein, Erz ( λίθος χαλκιτις), Plin.: metallum, Erzgrube, -bergwerk, Vitr.: as, Kupferas, Petr. 57, 5: structurae, bergmännische Baue, Grubenbaue, Caes. b.G. 3, 21, 3 zw.: officina, Schmelzhütte, Seigerhütte, Plin.: fornax, Schmelzofen, Plin.: faber, Metallarbeiter (Erz-, Kupfer-, Bronzearbeiter, Kupferschmied, Bildgießer usw.), Plin. u. Vulg.: u. so artifex, Vulg.: ars, Iustin.: folliculus aerariae artis u. folliculus aerarius, Blasebalg der Metallarbeiter, Cael. Aur. – B) s ubst.: 1) aerārius, ī, m. = aerarius faber, Plin. u.a. – 2) aerāria, ae, f. (sc. officina), Schmelzhütte, Varr. LL. 8, 62. Plin. 34, 128. – II) zum Geld gehörig-, Geld-, Münz-, A) adj.: ratio, die Berechnung auf Kupfermünze, Cic. Quinct. 17: milites, Soldtruppen, Varr. LL. 5, 181: missus, der letzte, urspr. aus Sammelgeld (aes) bestrittene Gang in den Spielen, Varr. fr. b. Serv. Verg. georg. 3, 18: illa vetus aeraria fabula, jenes alte Märchen von den Kupfermünzen (die Vettius statt des Silbergeldes der Klodia wie einer gemeinen Buhldirne gegeben haben sollte), Cic. Cael. 71. – praetores, quaestores, tribuni, salinatores, s. praetor, quaestor, tribunus, salinator. – B) subst.: 1) aerārius, ī, m., der Ärarier, gew. im Plur. aerāriī, ōrum, m., die Ärarier, d.i. die Bürger der untersten Klasse zu Rom, die, von allen sonstigen Kriegs- u. Ehrenlasten befreit, nur einen bestimmten Geldbeitrag (aera) zu den Kriegs- u. Staatslasten zu zahlen hatten; zugl. die Klasse, in die Bürger höherer Klassen vom Zensor zur Strafe versetzt werden konnten, dah. aerarium alqm facere, Varr. sat. Men. 196. u. Liv.; u. aerarios fieri, Liv.: alqm in aerarios referri (durch die Schreiber) iubere, Cic.: u. alqm referre in od. inter aerarios, Gell. u. Val. Max.: ex aerariis eximere alqm, Afran. fr.: aerarium relinquere alqm, Cic.: u. adj., omnes tribus praeter unam aerarias reliquit, Liv. epit. 29 extr. – 2) aerārium, iī u. ī, n., die Schatzkammer, eig. die ›Kupferkammer‹, weil das älteste Geld aus aes (Kupfer) bestand; a) die Schatzkammer des röm. Staates, die Staatskasse (Ggstz. fiscus, später auch aerarium publicum, Ggstz. fiscus privatus, Spart. Hadr. 7. § 7), d.h. ein kellerartiges Gewölbe (s. Lucan. 3, 153 sqq.) unter od. hinter dem Saturnustempel, wo der Staatsschatz u. außer diesem das Staatsarchiv (in dem die öffentlichen Rechnungen, selbst der Provinzialbehörden, die Gerichtsakten, Senatsbeschlüsse in Abschrift [die Urschrift im Cerestempel] od. später in der Urschrift niedergelegt wurden) sowie die Feldzeichen der Legionen aufbewahrt wurden; dah. pecuniam in aerarium referre, inferre, deferre, redigere (vgl. diese Verba), Cic., Liv. u.a.: duplum eius quanti emisset in aerarium inferre, S.C. de aedif. (Corp. inscr. Lat. 10, 1401) 28: decreta Patrum ad aerarium deferre, Tac.: alqm in beneficiis ad aerarium deferre (s. dē-fero no. II, A, 2, b, β), Cic. Arch. 11: apud aerarium pendēre, von Angeklagten, in deren Sache die Akten noch nicht geschlossen waren, Suet. Dom. 9, 2. – Die Aufsicht u. Verwaltung des Ärars hatten zur Zeit der Republik die Quästoren u. ihre Gehilfen, die tribuni aerarii (s. tribūnus), unter Augustus anfangs Prätoren u. später gewesene Prätoren, die praefecti aerarii (vor denen zunächst die Prozesse des Ärars gegen dessen Schuldner usw. geführt wurden, s. Bremi zu Suet. Ner. 17). – Das Ärarium war übrigens geteilt in das gew. aerarium (den gemeinen Schatz), in das die regelmäßigen Abgaben flossen und aus dem die ordentlichen Ausgaben bestritten wurden, und in das aerarium sanctius (od. sanctum, den geheimen Schatz), das, aus der vicesima manumissionum gebildet (s. Liv. 7, 16, 7; dah. aurum vicesimarium, Liv. 27, 10, 11) u. nach u. nach durch ungeheure Kriegsbeute vermehrt (s. Lucan. 3, 155 sqq.), für die höchsten Notfälle bestimmt war, also eine Art »Notschatz« (s. Liv. 27, 10, 11); dah. bildl., illic opes (sc. dicendi) velut sanctiore quodam aerario (in einem geheimen od. Not-Schatz) reconditae, unde ad subitos quoque casus, cum res exiget, proferantur, Quint. 10, 3, 3. – Neben dem alten aerarium (Saturni) schuf Augustus (im Jahre 6 n. Chr.) ein neues, das aerarium militare (»eine Veteranenversorgungskasse«), s. Suet. Aug. 49, 2. Tac. ann. 1, 78 (dazu die Auslgg.). Monum. Ancyr. 3, 35. – Meton., das Geld in der Schatzkammer, der öffentliche Schatz, das Staatsvermögen, die Staatskasse, Cic. Tusc. 3, 48; har. resp. 16. – b) die Schatzkammer, der Schatz eines Königs, Cic. ad Att. 6, 1, 3: durch Beiträge der einzelnen zusammengebrachte »Kriegskasse« der verbündeten Staaten Griechenlands, commune aerarium, Nep. Arist. 3, 1 u. 3: durch Beiträge von Privatleuten zu bildender »Privatschatz (aerarium privatum)« für Cäsars Mörder, Nep. Att. 8, 3. – ein aerarium sanctius in Syrakus als Archiv, Cic. Verr. 4, 140. – u. aer. privatum, des Kaisers, Valer. imp. b. Treb. Poll. Claud. 14, 3.

    lateinisch-deutsches > aerarius

  • 12 aerarius

    aerārius, a, um (aes), I) zum Erz (Kupfer, Bronze usw.) gehörig, damit sich beschäftigend, Erz-, Kupfer-, A) adj.: lapis, erzhaltiges Gestein, Erz ( λίθος χαλκιτις), Plin.: metallum, Erzgrube, -bergwerk, Vitr.: as, Kupferas, Petr. 57, 5: structurae, bergmännische Baue, Grubenbaue, Caes. b.G. 3, 21, 3 zw.: officina, Schmelzhütte, Seigerhütte, Plin.: fornax, Schmelzofen, Plin.: faber, Metallarbeiter (Erz-, Kupfer-, Bronzearbeiter, Kupferschmied, Bildgießer usw.), Plin. u. Vulg.: u. so artifex, Vulg.: ars, Iustin.: folliculus aerariae artis u. folliculus aerarius, Blasebalg der Metallarbeiter, Cael. Aur. – B) s ubst.: 1) aerārius, ī, m. = aerarius faber, Plin. u.a. – 2) aerāria, ae, f. (sc. officina), Schmelzhütte, Varr. LL. 8, 62. Plin. 34, 128. – II) zum Geld gehörig-, Geld-, Münz-, A) adj.: ratio, die Berechnung auf Kupfermünze, Cic. Quinct. 17: milites, Soldtruppen, Varr. LL. 5, 181: missus, der letzte, urspr. aus Sammelgeld (aes) bestrittene Gang in den Spielen, Varr. fr. b. Serv. Verg. georg. 3, 18: illa vetus aeraria fabula, jenes alte Märchen von den Kupfermünzen (die Vettius statt des Silbergeldes der Klodia wie einer gemeinen Buhldirne gegeben haben sollte), Cic. Cael. 71. – praetores, quaestores, tribuni, salinatores, s. praetor, quaestor, tribunus, salinator. – B) subst.: 1) aerārius, ī, m., der Ärarier, gew. im Plur. aerāriī,
    ————
    ōrum, m., die Ärarier, d.i. die Bürger der untersten Klasse zu Rom, die, von allen sonstigen Kriegs- u. Ehrenlasten befreit, nur einen bestimmten Geldbeitrag (aera) zu den Kriegs- u. Staatslasten zu zahlen hatten; zugl. die Klasse, in die Bürger höherer Klassen vom Zensor zur Strafe versetzt werden konnten, dah. aerarium alqm facere, Varr. sat. Men. 196. u. Liv.; u. aerarios fieri, Liv.: alqm in aerarios referri (durch die Schreiber) iubere, Cic.: u. alqm referre in od. inter aerarios, Gell. u. Val. Max.: ex aerariis eximere alqm, Afran. fr.: aerarium relinquere alqm, Cic.: u. adj., omnes tribus praeter unam aerarias reliquit, Liv. epit. 29 extr. – 2) aerārium, iī u. ī, n., die Schatzkammer, eig. die ›Kupferkammer‹, weil das älteste Geld aus aes (Kupfer) bestand; a) die Schatzkammer des röm. Staates, die Staatskasse (Ggstz. fiscus, später auch aerarium publicum, Ggstz. fiscus privatus, Spart. Hadr. 7. § 7), d.h. ein kellerartiges Gewölbe (s. Lucan. 3, 153 sqq.) unter od. hinter dem Saturnustempel, wo der Staatsschatz u. außer diesem das Staatsarchiv (in dem die öffentlichen Rechnungen, selbst der Provinzialbehörden, die Gerichtsakten, Senatsbeschlüsse in Abschrift [die Urschrift im Cerestempel] od. später in der Urschrift niedergelegt wurden) sowie die Feldzeichen der Legionen aufbewahrt wurden; dah. pecuniam in aerarium referre, inferre, deferre, redigere (vgl. diese
    ————
    Verba), Cic., Liv. u.a.: duplum eius quanti emisset in aerarium inferre, S.C. de aedif. (Corp. inscr. Lat. 10, 1401) 28: decreta Patrum ad aerarium deferre, Tac.: alqm in beneficiis ad aerarium deferre (s. defero no. II, A, 2, b, β), Cic. Arch. 11: apud aerarium pendēre, von Angeklagten, in deren Sache die Akten noch nicht geschlossen waren, Suet. Dom. 9, 2. – Die Aufsicht u. Verwaltung des Ärars hatten zur Zeit der Republik die Quästoren u. ihre Gehilfen, die tribuni aerarii (s. tribunus), unter Augustus anfangs Prätoren u. später gewesene Prätoren, die praefecti aerarii (vor denen zunächst die Prozesse des Ärars gegen dessen Schuldner usw. geführt wurden, s. Bremi zu Suet. Ner. 17). – Das Ärarium war übrigens geteilt in das gew. aerarium (den gemeinen Schatz), in das die regelmäßigen Abgaben flossen und aus dem die ordentlichen Ausgaben bestritten wurden, und in das aerarium sanctius (od. sanctum, den geheimen Schatz), das, aus der vicesima manumissionum gebildet (s. Liv. 7, 16, 7; dah. aurum vicesimarium, Liv. 27, 10, 11) u. nach u. nach durch ungeheure Kriegsbeute vermehrt (s. Lucan. 3, 155 sqq.), für die höchsten Notfälle bestimmt war, also eine Art »Notschatz« (s. Liv. 27, 10, 11); dah. bildl., illic opes (sc. dicendi) velut sanctiore quodam aerario (in einem geheimen od. Not-Schatz) reconditae, unde ad subitos quoque casus, cum res exiget, proferantur, Quint. 10,
    ————
    3, 3. – Neben dem alten aerarium (Saturni) schuf Augustus (im Jahre 6 n. Chr.) ein neues, das aerarium militare (»eine Veteranenversorgungskasse«), s. Suet. Aug. 49, 2. Tac. ann. 1, 78 (dazu die Auslgg.). Monum. Ancyr. 3, 35. – Meton., das Geld in der Schatzkammer, der öffentliche Schatz, das Staatsvermögen, die Staatskasse, Cic. Tusc. 3, 48; har. resp. 16. – b) die Schatzkammer, der Schatz eines Königs, Cic. ad Att. 6, 1, 3: durch Beiträge der einzelnen zusammengebrachte »Kriegskasse« der verbündeten Staaten Griechenlands, commune aerarium, Nep. Arist. 3, 1 u. 3: durch Beiträge von Privatleuten zu bildender »Privatschatz (aerarium privatum)« für Cäsars Mörder, Nep. Att. 8, 3. – ein aerarium sanctius in Syrakus als Archiv, Cic. Verr. 4, 140. – u. aer. privatum, des Kaisers, Valer. imp. b. Treb. Poll. Claud. 14, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aerarius

  • 13 sinister

    sinister, tra, trum, I) link, zur linken Seite od. Hand befindlich (Ggstz. dexter), A) adi.: manus, Nep.: oculus, Plin. ep.: calceus, Suet.: ripa, Hor.: pars, Caes. – Compar. sinistorior, us (Ggstz. dexterior, us), sinisterior funalis equus, Suet.: rota, Ov.: pars, Varro: dexterius et sinisterius cornu, Galba in Cic. ep. – Superl. sinistimus, a, um (Ggstz. dextimus), nach Fest. 339 (a), 1. Prisc. 3, 19 u. 22. – B) subst.: 1) sinistra, ae, f., a) die linke Hand, die Linke (Ggstz. dextra), Caes. u.a. – beim Stehlen benutzt, natae ad furta sinistrae, Ov.: dah. v. den Gehilfen eines Diebes, Porci et Socration, duae sinistrae Pisonis, Catull. – b) die linke Seite, supra infra, dextra sinistrā, Cic.: ad sinistram, Plaut.: sub sinistrā, Caes.: miles dextrā ac sinstrā muro tectus, Caes. – sinistrā m. Acc., links an, dextrā sinistrāque ianuam, C. Aelius Gallus bei Gell. 16, 5, 3: dextrā ac sinistrā fornicem, Fest. 206 (b), 18. – 2) sinistrum, ī, n., die linke Seite, nur mit Präpos., zB. a sinistro, Quint.: in sinistrum, Quint.: in sinistro, Tac. – 3) sinistrī, ōrum, m., der linke Flügel der Schlachtreihe (Ggstz. dextra pars), Liv. 9, 27, 9. – II) übtr.: 1) linkisch, verkehrt, ungeschickt, mores, Verg.: liberalitas, Catull.: instituta, Tac.: natura, Curt.: interpretatio, Tac. – 2) unglücklich, widerwärtig, signa, Ov.: pugna, Prop.: fama, übler Leumund, Iuven. (u. so ut laeta [günstiger] apud plerosque, ita apud quosdam sinistra fama, Tac.: eo de homine sinistra in urbe fama, Tac.): aber sinistra ex urbe fama, üble Gerüchte aus der St., Tac.: notus pecori sinister, Verg.: sinistro pede proficisci, zur unglücklichen Stunde, Apul.: m. Genet., fidei sinister, der nicht Wort hält, treulos, Sil. 1, 56. – subst., sinistrum, ī, n., das Böse, Arge, si qua (matrona) est studiosa sinistri, Ov. trist. 2, 257. – 3) als t.t. der Religionssprache: a) bei den Römern, deren Augen, nach Süden gewandt, die östliche Seite zur Linken hatten = glücklich, glückliche Anzeigen gebend, avis, Plaut.: cornix, Verg.: tonitrus, Ov.; vgl. Cic. de div. 2, 74 u. 82. – b) bei den Griechen, die nach Norden gewandt, die östliche Seite zur Rechten hatten = unglücklich, omen, Ov.: avibus sinistris, zur unglücklichen Stunde, Ov. – u. so auch zuw. bei Römern, auspicia, Val. Max.: fulmen, Cic. Phil. 2, 99. – / Vulg. Nbf. senesterior, Corp. inscr. Lat. 14, 1473.

    lateinisch-deutsches > sinister

  • 14 sinister

    sinister, tra, trum, I) link, zur linken Seite od. Hand befindlich (Ggstz. dexter), A) adi.: manus, Nep.: oculus, Plin. ep.: calceus, Suet.: ripa, Hor.: pars, Caes. – Compar. sinistorior, us (Ggstz. dexterior, us), sinisterior funalis equus, Suet.: rota, Ov.: pars, Varro: dexterius et sinisterius cornu, Galba in Cic. ep. – Superl. sinistimus, a, um (Ggstz. dextimus), nach Fest. 339 (a), 1. Prisc. 3, 19 u. 22. – B) subst.: 1) sinistra, ae, f., a) die linke Hand, die Linke (Ggstz. dextra), Caes. u.a. – beim Stehlen benutzt, natae ad furta sinistrae, Ov.: dah. v. den Gehilfen eines Diebes, Porci et Socration, duae sinistrae Pisonis, Catull. – b) die linke Seite, supra infra, dextra sinistrā, Cic.: ad sinistram, Plaut.: sub sinistrā, Caes.: miles dextrā ac sinstrā muro tectus, Caes. – sinistrā m. Acc., links an, dextrā sinistrāque ianuam, C. Aelius Gallus bei Gell. 16, 5, 3: dextrā ac sinistrā fornicem, Fest. 206 (b), 18. – 2) sinistrum, ī, n., die linke Seite, nur mit Präpos., zB. a sinistro, Quint.: in sinistrum, Quint.: in sinistro, Tac. – 3) sinistrī, ōrum, m., der linke Flügel der Schlachtreihe (Ggstz. dextra pars), Liv. 9, 27, 9. – II) übtr.: 1) linkisch, verkehrt, ungeschickt, mores, Verg.: liberalitas, Catull.: instituta, Tac.: natura, Curt.: interpretatio, Tac. – 2) unglücklich, widerwärtig, signa, Ov.: pugna, Prop.: fama, übler Leumund, Iuven. (u. so ut laeta [günstiger] apud pleros-
    ————
    que, ita apud quosdam sinistra fama, Tac.: eo de homine sinistra in urbe fama, Tac.): aber sinistra ex urbe fama, üble Gerüchte aus der St., Tac.: notus pecori sinister, Verg.: sinistro pede proficisci, zur unglücklichen Stunde, Apul.: m. Genet., fidei sinister, der nicht Wort hält, treulos, Sil. 1, 56. – subst., sinistrum, ī, n., das Böse, Arge, si qua (matrona) est studiosa sinistri, Ov. trist. 2, 257. – 3) als t.t. der Religionssprache: a) bei den Römern, deren Augen, nach Süden gewandt, die östliche Seite zur Linken hatten = glücklich, glückliche Anzeigen gebend, avis, Plaut.: cornix, Verg.: tonitrus, Ov.; vgl. Cic. de div. 2, 74 u. 82. – b) bei den Griechen, die nach Norden gewandt, die östliche Seite zur Rechten hatten = unglücklich, omen, Ov.: avibus sinistris, zur unglücklichen Stunde, Ov. – u. so auch zuw. bei Römern, auspicia, Val. Max.: fulmen, Cic. Phil. 2, 99. – Vulg. Nbf. senesterior, Corp. inscr. Lat. 14, 1473.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sinister

  • 15 minister

    minister, trī, m. u. ministra, ae, f. (aus *ministeros zu minor), ein Untergebener, eine Untergebene = Bedienter, Aufwärter, Diener, Dienerin usw., a) im Hause, ministri, Verg.: ministra, Ov.: minister cubiculi, Liv.: minister vini, Mundschenk, Sen. (vgl. pincerna Salomonis et minister vini, Hieron. in Isai. 1, 1, 22): minister puer Falerni, Catull.: Phrygius, der Mundschenk Ganymedes, Mart.: u. v. dem, der aus Gefälligkeit dient u. gleichs. einen Bedienten vorstellt, Hor. – übtr., virtutes voluptatum ministrae, Cic. – b) beim Gottesdienste, Diener eines Gottes, Martis, Cic.: templorum, Firm.: pariente ministrā, Vestalin Sylvia, Ov.: bei Christen, ancillae, quae ministrae dicebantur (i.e. diaconissae), Plin. ep. – c) bei öffentlichen Ämtern, ministri imperii tui, Untergebene in den Provinzen, Gehilfen, Cic.: minister bello datus, als Kriegskommissär, Tac.: regni. Reichsverweser, Iustin.: pacis bellique ministrae, Gehilfinnen, Ratgeberinnen, Verg. – d) übh. der zur Hand geht, zu etwas behülflich ist, ein Gehilfe, Diener, Beförderer, Vollstrecker, Helfershelfer, libidinis, Cic.: sceleris, Liv.: irarum indulgentes ministri, Liv.: in maleficio, Cic.: ministri regis (v. den röm. Senatoren), Unterstützer, Freunde, Beförderer seiner Absichten, Sall.: ministros se praebent in iudiciis oratoribus, den Rednern sagen, was Rechtens ist, Cic.: huius imperii, Sen.: legum, Diener, Handhaber, Cic.: sermonum, Mittelsperson, die diese Reden hinterbrachte, Unterhändler, Tac. – ales minister fulminis, vom Adler Jupiters, Hor.: Calchante ministro, mit Hilfe des Kalchas, Verg. – von lebl. Subjj., sit anulus tuus non minister alienae voluntatis, Cic.: huic facinori tua domus ministra esse non debuit, Cic.: artes ministrae oratoris, Cic.: ministro baculo, mit Hilfe des Stabes, Ov.: dei ministra insula, Tac. – / Bei spät. Dicht. zuw. rein adjektivisch, minister grex, Dienerschar, Sil. 11, 274 sq.: ministrae potestates, Chalcid. Tim. 188: u. im Neutr., lumina ministra propositi tui, Ps. Ovid. her. 21, 114. – Nomin. Plur. arch. ministris, Corp. inscr. Lat. 1, 570: Genet. Plur. ministrûm bei Stat. silv. 3, 1, 86.

    lateinisch-deutsches > minister

  • 16 minister

    minister, trī, m. u. ministra, ae, f. (aus *ministeros zu minor), ein Untergebener, eine Untergebene = Bedienter, Aufwärter, Diener, Dienerin usw., a) im Hause, ministri, Verg.: ministra, Ov.: minister cubiculi, Liv.: minister vini, Mundschenk, Sen. (vgl. pincerna Salomonis et minister vini, Hieron. in Isai. 1, 1, 22): minister puer Falerni, Catull.: Phrygius, der Mundschenk Ganymedes, Mart.: u. v. dem, der aus Gefälligkeit dient u. gleichs. einen Bedienten vorstellt, Hor. – übtr., virtutes voluptatum ministrae, Cic. – b) beim Gottesdienste, Diener eines Gottes, Martis, Cic.: templorum, Firm.: pariente ministrā, Vestalin Sylvia, Ov.: bei Christen, ancillae, quae ministrae dicebantur (i.e. diaconissae), Plin. ep. – c) bei öffentlichen Ämtern, ministri imperii tui, Untergebene in den Provinzen, Gehilfen, Cic.: minister bello datus, als Kriegskommissär, Tac.: regni. Reichsverweser, Iustin.: pacis bellique ministrae, Gehilfinnen, Ratgeberinnen, Verg. – d) übh. der zur Hand geht, zu etwas behülflich ist, ein Gehilfe, Diener, Beförderer, Vollstrecker, Helfershelfer, libidinis, Cic.: sceleris, Liv.: irarum indulgentes ministri, Liv.: in maleficio, Cic.: ministri regis (v. den röm. Senatoren), Unterstützer, Freunde, Beförderer seiner Absichten, Sall.: ministros se praebent in iudiciis oratoribus, den Rednern sagen, was Rechtens ist, Cic.:
    ————
    huius imperii, Sen.: legum, Diener, Handhaber, Cic.: sermonum, Mittelsperson, die diese Reden hinterbrachte, Unterhändler, Tac. – ales minister fulminis, vom Adler Jupiters, Hor.: Calchante ministro, mit Hilfe des Kalchas, Verg. – von lebl. Subjj., sit anulus tuus non minister alienae voluntatis, Cic.: huic facinori tua domus ministra esse non debuit, Cic.: artes ministrae oratoris, Cic.: ministro baculo, mit Hilfe des Stabes, Ov.: dei ministra insula, Tac. – Bei spät. Dicht. zuw. rein adjektivisch, minister grex, Dienerschar, Sil. 11, 274 sq.: ministrae potestates, Chalcid. Tim. 188: u. im Neutr., lumina ministra propositi tui, Ps. Ovid. her. 21, 114. – Nomin. Plur. arch. ministris, Corp. inscr. Lat. 1, 570: Genet. Plur. ministrûm bei Stat. silv. 3, 1, 86.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > minister

См. также в других словарях:

  • Der Pfaffe Amis — (mhd. der pfaf/pfaff/e Amîs/Ameis/Amys/Ameys) ist der erste mittelhochdeutsche Schwankroman. Sein Autor, der Stricker, mhd. der Strickære, war vermutlich in Österreich beheimatet und schrieb den Roman um 1240.[1][2] Die Erzählung handelt von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Meister und Margarita — (russisch Мастер и Маргарита/ Master i Margarita) ist der bekannteste Roman des russischen Schriftstellers Michail Bulgakow und ein Klassiker der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Bulgakow schrieb den Roman ab 1928 und diktierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Name der Rose — ist der erste Roman von Umberto Eco, mit dem ihm ein Welterfolg gelang. Das Werk erschien 1980 im italienischen Original als Il nome della rosa und 1982 in der deutschen Übersetzung von Burkhart Kroeber. Das mehrschichtige Werk, Epochenporträt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Schlag ans Hoftor — ist ein parabelartiges Prosastück von Franz Kafka, das im April 1917 [1] entstand und 1931 veröffentlicht wurde. Es wird das Eintreten in eine geheimnisvolle Ordnung beschrieben als Akt der unerlaubten Überschreitung, der bestraft wird [2].… …   Deutsch Wikipedia

  • Gehilfen — Mit Gehilfe ist im allgemeinen, nicht juristischen Sprachgebrauch jedweder Assistent gemeint, z. B. ein Assistenzarzt oder eine Arzthelferin, auch wenn das Wort mittlerweile als etwas altmodisch gilt, so dass man es eher in älterer Literatur… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Name der Rose (Film) — Filmdaten Originaltitel Der Name der Rose Produktionsland Deutschland, Frankreich, Italien …   Deutsch Wikipedia

  • Der (wirklich) allerletzte Streich der Olsenbande — Filmdaten Deutscher Titel Der (wirklich) allerletzte Streich der Olsenbande Originaltitel Olsen bandens sidste stik …   Deutsch Wikipedia

  • Der alte Mann und das Meer — Ein Marlin Der alte Mann und das Meer (The Old Man and the Sea) ist eine von Ernest Hemingway auf Kuba geschriebene Novelle, die 1952 erstmals veröffentlicht wurde. Sie war Hemingways letztes Werk, das zu seinen Lebzeiten erschien, und sie gilt… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Schlüssel Solomon — Die Liste magischer Schriften gibt einen Überblick überlieferter Grimoires, Zauberschriften, magischer Manuskripte und Papyri bis um das Jahr 1800. Je nach Inhalt der Schrift ist eine Einteilung in unten stehende Kategorien erfolgt, der Übergang… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Golem — ist der Titel eines Romans in 20 Kapiteln von Gustav Meyrink. Er erschien erstmals 1913–14 als Fortsetzungsroman in der Zeitschrift Die weißen Blätter und 1915 in Buchform. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Stilistische Stellung 3 Keine Verfilmung …   Deutsch Wikipedia

  • Der Name des Windes — ist ein ursprünglich als Einzelband ausgelegter Fantasyroman des amerikanischen Schriftstellers Patrick Rothfuss aus dem Jahr 2007 (deutsche Erstauflage 2008). Der Roman wurde nachträglich als erster Band der so genannten Königsmörder Chroniken… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»